Posts From Peter Maurer
Damit Kunden an ein Unternehmen gebunden werden, setzen viele Firmen auf Treueprogramme. Mittels Mehrwert soll der Kunde zu einem Stammkunden erzogen werden und aus Einmalkäufen sollen sich ständige wiederholende Käufe werden. Vom Punktesammeln bis zur Rettung der Natur Die Treueprogramme haben einen zentralen Mittelpunkt: Dem Kunden wird ein Mehrwert versprochen, wenn er immer wieder beim Unternehmen einkauft. Der Mehrwert wird jedoch unterschiedlich ausfallen, je öfters der Kunde einkaufen kommt. Aus
In Zeiten von Niedrigzinsen in Silber zu investieren, ist nicht nur eine wertvolle Ergänzung zu einem breitgestreuten Aktienportfolio. Silber als Wertanlage in Form von Münzen oder Barren bietet im Gegensatz zum Handel mit Zertifikaten die Gewissheit, in Krisensituationen über reale Reserven zu verfügen. Mit Vollgas in die grüne Zukunft Unter anderem wegen des Coronavirus, das von Analysten als größte Bedrohung für die Weltwirtschaft bewertet wird, ist Silber seit Anfang des
Die Null Zins Politik der EZB rückt gerade im Februar und März wieder ins Bewusstsein der Sparerinnen und Sparer. Denn in diesem Zeitraum erhalten viele Bankkunden die Steuerbescheinigungen und viele Informationen zu im Vorjahr erzielten Erträgen und bezahlten Provisionen. Wer sich den Gesamtdepotbestand oder das Gesamtvermögen ansieht und den Wertzuwachs bzw. die erzielten Zinsen ansieht, der kann den Handlungsbedarf schwarz auf weiß nachvollziehen. Zumal sich an den Märkten inzwischen die
„Leben ist das, was passiert, während du damit beschäftigt bist, andere Pläne zu machen“ – dieses Zitat aus einem Song von John Lennon trifft auch auf den Bereich der Baufinanzierung zu. Dies liegt vor allem an der Tatsache, dass Baufinanzierungen über einen sehr langen Zeitraum hinweg abgeschlossen werden. Gängige Laufzeiten betragen zwischen 10 und 30 Jahren. Dass das Leben einem hier hin und wieder einen Strich durch die eigene Planung
Marketing ist einer der vielen Bereiche, der von den rapiden Änderungen der Digitalisierung betroffen ist. Als sich ständig wandelnde Branche bringt die Absatzwirtschaft immer wieder neue Ideen. Dabei hat die Teildisziplin des Geomarketings durch die „digitale Revolution“ über den Verlauf der Jahre an Bedeutung gewonnen. Was macht die marketingunterstützende Methode aus und welche Branchen ziehen den meisten Nutzen aus ihr? Was ist Geomarketing? Die Definition von Geomarketing passt sich im
Wer die Bankenlandschaft ein bisschen beobachtet, der wird feststellen: Es gibt jede Menge Bewegung in Richtung eines Mehr an Kundenfreundlichkeit und Orientierung. Auf der anderen Seite gibt es so manche Regionalbank (wie gerade die Sparkassen), die Bestandssparverträge kündigen. Und die Kunden schon fast dazu anstupsen sich eine neue Bank zu suchen. Egal was der Grund für den Bankwechsel ist: Enttäuschung mit der bisherigen Bank oder die Kombination aus Startguthaben und
Wer eine Immobilie verkaufen möchte, sollte ihren aktuellen Verkehrswert kennen. Aber wie kommt der Marktpreis eigentlich zustande? Was ist der Verkehrswert einer Immobilie? Der Verkehrswert bezeichnet den Marktwert einer Immobilie. Dieser entspricht dem Preis, der aktuell am Markt erzielbar ist. Der Marktpreis bildet somit die Grundlage für die Festsetzung des Angebotspreises. Die Bestimmung des Verkehrswertes ist insbesondere dann wichtig, wenn die Immobilie beziehungsweise das Grundstück verkauft werden soll. Zusätzlich muss der
In der vierten Januar-Woche 2020 erlebten Anleger und auch langjährige Beobachter der Aktienmärkte etwas ganz Besonderes: Ein Unternehmen, das gerade einmal 16 Jahre alt ist, hat mehr Börsenwert geschaffen als der VW-Konzern mit seinen vielen Marken wie Audi, VW, Skoda, Seat und vielen mehr. Und rieben sich verwundert die Augen. Denn noch im Juni 2019 notierte die Aktie an ihrem Tiefststand. Im November 2017 ätzte die Nachrichtenagentur Bloomberg noch, dass
Heute verfügt jeder Mensch über Wertsachen. Dieser bringt er oft in den eigenen vier Wänden unter, wo er sie in Sicherheit glaubt. Doch das muss nicht der Fall sein. Denn Wohnungseinbrüche sind heute leider keine Seltenheit mehr. Und oft wissen Einbrecher genau, wo die Wertsache aufbewahrt werden. In nur kurzer Zeit findet der Kriminelle diese und macht sich mit ihnen aus dem Staub. Wer diesem Szenario entgegenwirken will, sollte rechtzeitig
Der Bitcoin gilt als die erste Kryptowährung überhaupt und gehört heute zu den bekanntesten Cryptocoins. Das digitale Gold kann dabei auf viele Höhen und Tiefe zurückblicken. Doch wie fing die Geschichte des Bitcoin eigentlich an? Der Weg zum Bitcoin-Konzept Die offizielle Geschichte des Bitcoin beginnt im Jahr 2008, als Satoshi Nakamoto ein White Paper über ein dezentrales Zahlungssystem veröffentlichte. Bereits in den 90er-Jahren wurde jedoch schon versucht, eine digitale Währung