Haushaltskosten senken
Die Haushaltskosten. Ein schmerzhaftes Thema, bei dem niemand so recht weiß, wo er beginnen soll mit den Kürzungen. Komfortable Angebote locken die Kunden – doch braucht man den übermäßigen Komfort tatsächlich? Einmal quer denken und zurück um Kosten im Haushalt zu sparen.

Lesen Sie auch: Der Weg aus den Schulden: So kann er beschritten werden

Lebensmittel in Frische und hoher Qualität einfach selbst gemacht

Ob als Single oder für die ganze Familie: Auch beim Einkauf kann bares Geld bei den Haushaltskosten gespart werden. Statt fertiger Tiefkühlkost bieten die Märkte frisches Gemüse zu günstigen Preisen. Blumenkohl, Karotten oder Bohnen werden im Kilo gekauft und zuhause geschnitten, kurz blanchiert und eingefroren. 3 Kg frisches Gemüse ergeben weitaus mehr als gefrorene Tiefkühlkost. Ein weiterer Vorteil: Es werden die Sorten kombiniert, die Sie bevorzugen. Auch die Größe der Stücke obliegt in Ihren Händen. Wenn in der Sommersaison Obst billig ist, können an einem Samstag Nachmittag mehrere Gläser selbst gemachte Marmelade eingekocht werden, die bis in den Winter reichen. Auch hier kann gespart werden.

Die monatlichen Handykosten senken

Nicht jeder Kunde benötigt hunderte von SMS im Monat. Auch stundenlanges Telefonieren ist nicht immer notwendig. Warum sich also mit einem kostspieligen Vertrag rumärgern, dessen Angebote gar nicht genutzt werden? Es lohnt sich, hier die diversen Angebote zu überprüfen. Gibt es Anbieter, die günstige Partnerkarten im Sortiment haben? Oft werden hier für die Gespräche innerhalb der Familie keine Gebühren verlangt. Damit die Kinder immer erreichbar sind, reicht im Grunde auch eine Prepaidkarte, die monatlich oder alle 2 Monate mit nur 15 EUR geladen wird statt einem teuren Vertrag, der hohe Kosten im Gesamtbudget verursacht. Mit etwas Disziplin lassen sich hier viele unnötige Gespräche vermeiden, die vorher Löcher in den Geldbeutel gerissen haben.

Immer wieder – Energiereserven finden

Viele Energiespartipps laufen ins Leere und bringen kaum Ersparnis. Die beste Ersparnis wenn es um Strom geht, lautet: Ausschalten! Fünf Energiesparlampen verbrauchen noch immer Strom und verursachen Kosten. Schon die Kinder sollten von Klein auf lernen: Licht aus beim Zimmer verlassen. Die Anschaffung einer Steckleiste mit An- und Ausschalter spart Nacht für Nacht Beträge auf der Stromrechnung. Auch vor der Fahrt in den Urlaub sollten alle, nicht notwendigen elektrischen Geräte vom Stromnetz genommen werden.
Neben den Geräten ist die Wahl des Stromanbieters entscheidend für die monatlichen Haushaltskosten. Wer sich mit einem Anbieter mit einem langfristigen Vertrag bindet, büßt am Ende günstige Angebote ein. Wer kurzfristig aus seinem Vertrag aussteigen kann, spart am Ende mehr Geld.

Berater TippWeitere Spartipps:

– Die Waschmaschine voll beladen
– Nur leicht verschwitzte Wäsche mit halber Dosierung Waschpulver und Weichspüler waschen
– Kurzprogramm nutzen, der Effekt: kurze Waschzeit spart Strom und Wasser
– Keine unnötigen Dinge im Kühlschrank lagern, so werden Stromkosten gespart

Video: Geld im Haushalt sparen – Haushaltskosten senken

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Fazit

Großer Komfort ist teilweise auch kostspielig. In der heutigen Zeit, in der von Zeitersparnis und großem Komfort gesprochen wird, sind die kleineren Angebote oft weitaus preisgünstiger. Wer wenig telefoniert und den PC zu Hause hat, benötigt nicht unbedingt einen Vertrag. Das richtige Lüften der Zimmer spart sogar Heizkosten. Und auch wer ein öfter in der Küche steht und keine Fertigportion genießt, kann monatlich Geld sparen.

Passend dazu: So reduzieren Sie Ihre Kosten im Haushalt – stern.de

Bildquelle © M. Schuppich – Fotolia.com