Die anhaltende Finanzkrise und die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank haben dazu geführt, dass Privatanleger den klassischen Investments nicht mehr vertrauen. Daher investieren immer mehr Anleger bevorzugt in sogenannte Realwerte wie Autos, Kunstwerke und vor allem Immobilien.

Der deutsche Immobilienmarkt boomt wie nie zuvor.

Das Misstrauen deutscher Anleger in die Finanzmärkte wächst stetig. Allerdings hat sich in den letzten Jahren der Immobilienmarkt mancher Orts rasant entwickelt. So haben Faktoren wie

  • eine stetig steigende Bevölkerungszahl
  • hervorragende Konditionen für den Neubau von Wohnraum
  • steigende Miete
  • niedrige Verzinsung bei Finanzierungen

dazu geführt, dass insbesondere Immobilien in den Ballungszentren der Großstädte wie Hamburg, München, und Berlin eine Wertsteigerung von mehr als 50 Prozent erzielen. Somit gehört der Immobilienmarkt zurzeit zu den wohl sichersten Vermögensanlagen. Aber auch die Beteiligung an mittelständischen Unternehmen zählt zu den soliden Realwerten, sofern sie das entsprechende Entwicklungspotenzial aufweisen.

Immobilienmarkt in Deutschland ist grundsolide

Zurzeit befindet sich der deutsche Immobilienmarkt in einem Strukturwandel. Das bedeutet, dass sich der Immobilienmarkt zunehmend aus den großen Städten heraus in Richtung der umliegenden anderen Städte und Gemeinden entwickelt. Dadurch kommt es zu stagnierenden Preisen in den Ballungsgebieten der großen Städte. Diese Entwicklung führt dazu, dass die sogenannten B-Städte aufgrund der Modernisierung sowie wegen der Anpassungen von Miet-und Kaufpreisen profitieren.

Auch wenn diese Stadtgebiete nicht direkt in den Ballungszentren der Großstädte liegen, schaffen sie durch eine intelligente Verkehrsanbindung sowie eine gehobene Lebensqualität. Zudem wird das Leben in den großen Städten immer teurer, sodass immer mehr Menschen in die B-Städte ausweichen. Somit sind Immobilien, die in solchen B-Städten liegen, für private Anleger, die ihr Geld sicher anlegen wollen, sicherlich interessant. Immerhin gehört der deutsche Immobilienmarkt in der internationalen Finanzwirtschaft nach wie vor als grundsolide. Experten gehen davon aus, dass sich das auch in den nächsten Jahren nicht ändern wird. Die Gefahr, dass sich eine Immobilienblase entwickelt ist laut einhelliger Meinung von Wirtschafts-und Finanzexperten nicht zu befürchten.

Investition in Realwerte nur mit der Unterstützung von Experten

Somit stehen dem Privatanleger unterschiedliche Investitionsmöglichkeiten zur Verfügung. Allerdings ist es für den unerfahrenen Anleger recht schwer, die wirklich lukrativen und sichereren Investmentprodukte zu ermitteln. Daher ist es ratsam, die Dienste von spezialisierten Unternehmen, wie der DWH Deutsche Werte Holding AG, in Anspruch zu nehmen. Der Fokus der Investitionsexperten umfasst in erster Linie die Beteiligung an:

Ohne die Unterstützung von Experten kann das Risiko, Geld in das falsche Anlageprojekt zu investieren, erheblich minimiert werden.

Gute Renditen durch Investments in Realwert

Das Investieren in Realwerte wie Gold, Oldtimer, Kunstgegenstände und vor allem die Beteiligung an Unternehmen beziehungsweise Immobilien gilt zurzeit als eine der sichersten Anlagemöglichkeiten. Vor allem im Bereich des nach wie vor boomenden Immobilienmarktes bestehen gute Rendite-Chancen.

Allerdings ist die Materie der Immobilienwirtschaft sehr komplex und bietet vor allem für unerfahrene Investoren so manchen Stolperstein. Daher sollte bei dieser besonderen Art der Geldanlage unbedingt die Unterstützung von Experten in Anspruch genommen werden.

Titelbild: ©iStock.com – AndreyPopov